Kreativität & Spiel
Spiele aus dem Ärmel schütteln
Rettende und kreative Spielideen für den Alltag
5-12 Jahre
- Sie alle kennen Übergangssituationen und Zeiten, die überbrückt werden müssen. Kurzum: Die Gruppe soll kurzfristig möglichst sinnvoll beschäftigt werden. Sie haben keine Vorbereitungszeit oder sind mit der Gruppe unterwegs. Was tun? Jetzt sollten Sie ein paar Spiele im Ärmel haben, die man sofort ohne oder mit wenig Material einsetzen kann. Gleichzeitig können mit etwas Zeit auch viele Spiele selbst hergestellt werden, denn Kinder lieben es zu gestalten. Wenn sie diese Dinge dann auch noch sinnvoll einsetzen und damit spielen oder gar Wettkämpfe austragen können, ist die Freude doppelt groß. Dabei kommen sowohl Grob- als auch Feinmotoriker zum Zuge. In diesem Seminar erwerben Sie einen großen Ideenschatz, um den Alltag in Ihrer Einrichtung künftig in vielen Situationen spielend leicht zu meistern.
- Herstellung von diversen Spielgeräten
- Entwicklung und Kennenlernen von Spiel- und Wettkampfmöglichkeiten
- Kennenlernen des Bastelkofferkonzeptes
- Situationsanalyse
- Kennenlernen von Gruppenspielen mit keinem oder wenig Material
- Fadenspiele zum „Anbandeln“
- Anleitung für SpieleleiterInnen
- Bitte mitbringen: Materialkosten in Höhe von 2,- € werden vor Ort erhoben
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
5-12
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
18.06. - 19.06.2020 | Ludwigshafen, RP | Rainer Funk | LU 632 06 20 | 248 € | anmelden |
Datum:
18.06. - 19.06.2020
18.06. - 19.06.2020
Ort:
Ludwigshafen, RP
Ludwigshafen, RP
Referent:
Rainer Funk
Rainer Funk
Seminarnr.:
LU 632 06 20
LU 632 06 20
Preis
248 €
248 €