Natur & Forschen
Wie kommt die Oma ins Telefon?
Spielerische Technikprojekte in Kita und Hort
5-12 Jahre
- Wie kommt die Oma ins Telefon? Wie sieht so ein Telefon von innen aus? Wie genau funktioniert es und was kann man tun, wenn es mal kaputt geht? Technik bestimmt unseren Alltag und oft auch schon den der Kinder. Sie gehen an den Kühlschrank, benutzen die Fernbedienung oder brauchen neue Batterien für ihre Spielsachen. Kinder besitzen ein Interesse an Technik und ihrer Funktionsweise, weil sie täglich damit konfrontiert sind. Dieses Interesse kann durch spielerische Technikprojekte in Kita und Hort unterstützt werden, indem sie alte Geräte auseinanderbauen und untersuchen, daraus Neues bauen oder auch Schaltkreise aufbauen. Trauen Sie sich, gemeinsam mit Kindern Technik zu entdecken. Lassen Sie sich vom Forscherdrang und von der Kreativität der Kinder inspirieren!
- Theoretische Hintergründe
- Selbsterfahrung: auseinander-, zusammenbauen und neu erfinden
- Entwicklung von Technikprojekten für Kita und Hort
- Bitte mitbringen: Materialkosten in Höhe von 5,- € werden vor Ort erhoben.
Seminarzeit
Dieses Seminar findet von 9:00 - 17:00 Uhr statt.
5-12
Jahre
Jahre
Termin
Datum | Ort | Referent | Seminarnr. | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
15.10. - 16.10.2020 | Pforzheim-Hohenwart, BW | Thomas Klingseis | PF 338 10 20 | 248 € | anmelden |
Datum:
15.10. - 16.10.2020
15.10. - 16.10.2020
Ort:
Pforzheim-Hohenwart, BW
Pforzheim-Hohenwart, BW
Referent:
Thomas Klingseis
Thomas Klingseis
Seminarnr.:
PF 338 10 20
PF 338 10 20
Preis
248 €
248 €